Newsarchiv

8 Millionen Euro Bußgeld für die Österreichische Post

Die Österreichische Datenschutzbehörde hat erstmals ein zweistelliges Millionen-Bußgeld unter Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhängt. Getroffen hat die 18 Millionen Euro-Strafe die Österreichische Post AG. Nach Ansicht der Datenschützer hatte das Unternehmen unrechtmäßig Informationen zur Parteiaffinität von rund 2,2 […]

Studie: Datenschutzerklärungen bleiben oft ungelesen

Laut einer Allensbach-Studie im Auftrag der Zeitschrift Focus (Auszug als PDF) nehmen 73 Prozent der deutschen Nutzer von Internetdiensten die Datenschutzerklärungen ungelesen zur Kenntnis, bevor sie sich anmelden. 57 Prozent der Befragten gaben außerdem an, den Bestimmungen einfach […]

(K)ein Cookie ohne Einwilligung – neue Rechtsprechung des EuGHs

Laut einer Allensbach-Studie im Auftrag der Zeitschrift Focus (Auszug als PDF) nehmen 73 Prozent der deutschen Nutzer von Internetdiensten die Datenschutzerklärungen ungelesen zur Kenntnis, bevor sie sich anmelden. 57 Prozent der Befragten gaben außerdem an, den Bestimmungen einfach […]

Bundeskartellamt verliert erstes Verfahren gegen Facebook

Der im Februar durch das Bundeskartellamt (BKartA) erlassene Beschluss, die Verknüpfung von personenbezogenen Daten innerhalb des Facebook-Konzerns von einer Einwilligung abhängig zu machen, ist vom OLG Düsseldorf mit erheblichen Bedenken zurückgewiesen worden. Das BKartA hatte zum ersten Mal […]

Hohe Bußgelder auch in Deutschland nur eine Frage der Zeit

Bisher waren die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden mit hohen Bußgeldern beim Datenschutz zurückhaltend. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschland Strafen in Millionenhöhe gegen Unternehmen verhängt werden. So kündigte die Berliner Beauftragte für Datenschutz und […]

Hinweisschilder zur Videoüberwachung müssen mittelfristig überarbeitet werden

Mit dem Urteil vom 27. März 2019 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) die bisher anwendbare Rechtsgrundlage für Videoüberwachungsmaßnahmen durch Unternehmen (§ 4 BDSG) für europarechtswidrig erklärt. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regele die Videoüberwachung zu privaten Zwecken abschließend, so die Begründung. Neue […]

200 Millionen Euro-Strafe: Rekordbußgeld gegen British Airways

Gegen die Fluggesellschaft British Airways wurde ein Bußgeld in Höhe von umgerechnet ca. 205 Mio. Euro (183.39 Mio. Britische Pfund) verhängt. Das teilte die britische Datenschutzbehörde ICO am 8. Juli mit. Das Bußgeld entspricht knapp 1,5 Prozent des […]

Kritische Sicherheitslücke in Windows entdeckt

In einigen Windows-Versionen wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, welche die Möglichkeit für schwerwiegende Angriffe auf IT-Systeme bieten kann. Dies gab Microsoft in einem Blogpost am 14. Mai bekannt. Durch die Sicherheitslücke ist es möglich, dass Schadsoftware über Remote-Verbindungen (sog. […]