procado Consulting, IT- & Medienservice GmbH
Geschäftsführung:
Marco Tessendorf
Adresse:
Warschauer Str. 58a
10243 Berlin
2. Gewerbehof
3. Etage
10243 Berlin
2. Gewerbehof
3. Etage
Vertrieb:
+49 (30) 293 98 -300
Datenschutz:
+49 (30) 293 98 -320
Supporthotline:
+49 (30) 293 98 -112
Fax:
+49 (30) 293 98 -299
Newsarchiv
Ausfall von Google Cloud Diensten am Sonntag – kleine Ursache große Auswirkungen
Google hatte am Sonntag ein großflächiges Problem mit seinen Cloud-Diensten. Über vier Stunden waren viele Services gestört, nicht nur Googles eigene Services, sondern auch die anderer Anbieter. Der Ausfall begann […]
Kritische Sicherheitslücke in Windows entdeckt
In einigen Windows-Versionen wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, welche die Möglichkeit für schwerwiegende Angriffe auf IT-Systeme bieten kann. Dies gab Microsoft in einem Blogpost am 14. Mai bekannt. Durch die Sicherheitslücke […]
WhatsApp gehackt – Ohne Update kann Schadsoftware eingeschleust werden
Wie verschiedene Medien, darunter heise.de, berichten, wurde WhatsApp gehackt! Allein in Deutschland nutzen täglich etwa 42 Millionen Nutzer den Messenger, der zum Konzern Facebook gehört. Kein Wunder also, dass Kriminelle […]
Neue Trojaner-Welle mit Verschlüsselungstrojaner Grandcrab
Seit einigen Tagen nehmen Trojaner-Angriffe mit gefälschten Bewerbungs-E-Mails wieder zu. Bereits im März hatte das LKA Niedersachen vor gefälschten Bewerbungen mit dem Verschlüsselungstrojaner Grandcrab 5.2 gewarnt. Jetzt rollt eine neue […]
BSI warnt vor gezielten Ransomware-Angriffen auf Unternehmen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzeichnet aktuell einen besorgniserregend hohen Anstieg von Systemangriffen, die mit der manuellen und gezielten Ausführung eines Verschlüsselungstrojaners (Ransomware) enden. Dabei verschaffen sich […]
Dänische Aufsichtsbehörde empfiehlt Bußgeld von über 160.000 Euro
Ein aktuelles Bußgeldverfahren in Dänemark zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, ein passgenaues Löschkonzept zu entwickeln. Die dänische Datenschutzbehörde hat wegen mangelhafter Löschroutinen ein Sanktionsverfahren gegen den Taxi-Plattform-Betreiber Taxa […]
Aufsichtsbehörden veröffentlichen Orientierungshilfe zum Webtracking
Kurz vor Wirksamwerden der DSGVO haben die deutschen Aufsichtsbehörden im vergangenen Jahr für sehr viel Verunsicherung in der Wirtschaft gesorgt. Mit einem Positionspapier vom April 2018 wurde ohne nähere Begründung […]
Polnische Aufsichtsbehörde verhängt hohes Bußgeld wegen Nichteinhaltung von Informationspflichten
Die polnische Datenschutzaufsichtsbehörde Urząd Ochrony Danych Osobowych (UODO) hat ein Bußgeld in Höhe von 219.538 Euro wegen Nichteinhaltung von Informationspflichten gegenüber betroffenen Personen verhängt. Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen Das […]
Wider den Trend – Girls Day bei procado
„Wenn es uns gelingt, mit einem solchen Schnuppertag die Hemmschwelle der Mädchen bei IT-Themen abzubauen, hat es sich schon gelohnt. Und wenn sich auch nur eine danach eine berufliche Zukunft […]
Abmahnungen wegen fehlender SSL-Verschlüsselung auf Webseiten
Der IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. (IGD e.V.) hat zahlreiche Abmahnungen verschickt. Inhalt dieser Abmahnungen war immer die fehlende SSL-Verschlüsselungen auf Webseiten. Wer ist der IGD e.V.? Der IGD e.V. ist […]
Warnung vor gefälschten Bewerbungen mit Verschlüsselungstrojaner Gandcrab 5.2
Wie die Polizei Niedersachsen aktuell berichtet, werden derzeit E-Mails mit gefälschten Bewerbungen gezielt an Firmen mit offenen Stellen geschickt. Die Mails enthalten in der Regel einen einfachen Begrüßungstext (zum Teil […]
Bundeskartellamt beschränkt die Verarbeitung von Nutzerdaten durch Facebook
Das Bundeskartellamt beschränkt mit der Entscheidung vom 07. Februar 2019 Facebooks Verarbeitungen von Nutzerdaten, für die keine wirksamen Einwilligungen der Betroffenen vorliegen. Dabei geht es um die Erhebung und Nutzung […]
Datenschutz als Erfolgsfaktor für Berliner Unternehmen?
procado Geschäftsführer Marco Tessendorf ist als Experte auf dem Podium dabei (u.a.), wenn der SPD Fachausschuss Wirtschaft, Arbeit, Technologie VII zur Diskussionsrunde zu diesem Thema einlädt. Wann? Am Mittwoch, 13.2.2019 […]
Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber fordert Pflicht zur Verwendung von sicheren Passwörtern
Anlässlich des Doxxing-Angriffs und des damit verbundenen Leaks von personenbezogenen Daten vieler Politiker und Promis forderte der neue Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber im Rahmen einer Sondersitzung eine Pflicht zur Verwendung von […]
Erstmals ein Informatiker im Amt: Ulrich Kelber wird neuer Bundesdatenschutzbeauftragter
Ulrich Kelber (SPD) wird zum 01.01.2019 neuer Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (kurz: BfDI) und löst die bisherige Bundesbeauftrage Andrea Voßhoff ab. Das entschied der Deutsche Bundestag im […]