23.März 2023 | von: Team Datenschutz

Betroffene Personen können auf Antrag ihr Recht auf Löschung geltend machen. Das Recht auf Löschen ergibt sich aus dem Art. 17 DSGVO. Dieser Blog-Artikel beleuchtet die Frage, wann personenbezogene Daten auf Antrag gelöscht werden müssen und die Ausnahmen.
21.März 2023 | von: Jenny

In diesem Zertifikatslehrgang vermitteln wir euch das rechtliche Grundlagenwissen, zeigen euch das Aufgabengebiet von Datenschutzbeauftragten sowie deren Rechte & Pflichten.
17.März 2023 | von: Team Datenschutz

Was versteht man unter den Begriffen Löschung, Vernichtung, Anonymisierung, Sperrung, Einschränkung und Verschlüsselung im Datenschutzrecht? Wir klären auf.
15.März 2023 | von: Team Datenschutz

Die zentrale Norm für Löschung ergibt sich aus dem Art. 17 DSGVO, welcher die Löschpflicht des Verantwortlichen und das Recht auf Löschung von betroffenen Personen umsetzt. Wir fassen für euch das Wichtigste zusammen.
09.März 2023 | von: Gesa

Smarthome und Smartphone – was kann das? Ein Workshop für Mädchen ab 14 bei uns in Friedrichhain.
23.Februar 2023 | von: Team Datenschutz

Cyber-Kriminalität greift immer mehr um sich. Gerade Social Engineering und Phishing trifft Unternehmen hart. Aber wie kann man Cyber-Kriminalität im Unternehmen begegnen und welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll?
22.Februar 2023 | von: Jenny

In diesem Seminar setzen wir den Fokus auf die Vermittlung eines soliden IT-Grundlagenwissens für Datenschutzbeauftragte.
31.Januar 2023 | von: Jenny

Erhalte in diesem Lehrgang umfassende Kenntnisse der geltenden Datenschutzrichtlinien im medizinischen und sozialen Bereich und lerne den sicheren Umgang mit sensiblen Daten kennen.
30.Januar 2023 | von: Jenny

Das Lehrgangsziel der Weiterbildung besteht in der Vermittlung eines breiten Wissens im Bereich Arbeitnehmerdatenschutz.
26.Januar 2023 | von: Team Datenschutz

Nachdem wir das Thema E-Mail Verschlüsselung in Teil zwei und drei mit S/MIME und PGP vorgestellt haben, fassen wir den aktuellen Stand zusammen.
19.Januar 2023 | von: Jenny

In diesem Online-Zertifikatslehrgang vermitteln wir euch das rechtliche Grundlagenwissen, zeigen euch das Aufgabengebiet von Datenschutzbeauftragten sowie deren Rechte & Pflichten.
19.Januar 2023 | von: Team Datenschutz

Nachdem wir Euch in dieser Reihe zuerst die Grundlagen von Verschlüsselung und anschließend E-Mailverschlüsselung mit S/MIME nähergebracht haben, setzen wir mit dem zweiten wesentlichen Verschlüsselungsverfahren PGP fort.
12.Januar 2023 | von: Team Datenschutz

In unserer kleinen Reihe zur IT-Sicherheit Teil 1 haben wir die Grundlagen der Verschlüsselung erklärt und euch eine Fortführung des Themas im Zusammenhang mit E-Mail-Verschlüsselung bzw. Signieren von E-Mails mithilfe des S/MIME-Standards versprochen.
06.Januar 2023 | von: Team Datenschutz

In Datenschutz und IT-Sicherheit geht es nicht ohne technisches Wissen. Deswegen vermitteln wir hier die Grundlagen von Verschlüsselung.
20.Dezember 2022 | von: Christian

DSK Abschlussbericht zu Microsoft 365 – was nun? Noch nutzen oder nicht? Klar ist nur: nichts ist wirklich klar. Zusammenfassung und Kommentar