IHK Seminare Datenschutz

Kooperation mit der IHK Potsdam

Bereits seit 2005 führt procado den Zertifikatslehrgang zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Kooperation mit der IHK Potsdam durch. In Zusammenarbeit mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung hat procado 2015 an der Entwicklung des bundeseinheitlich geltenden IHK-Zertifikatslehrgangs „Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r“ mitgewirkt.

Grundlagen und Spezialgebiete

Ergänzend bieten wir unsere Aufbaukurse zu Spezialthemen (Module 3 – 6), Refresh-Seminare und ein Einführungsseminar für die Geschäftsleitung an. Durch den modularen Aufbau können Sie als Teilnehmende individuell Ihre weiteren Qualifikationsschritte planen. Um das Zertifikat „Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r“ zu erhalten ist der Besuch der Grundlagenmodule 1 und 2 erforderlich. Die abschließende Prüfung zur Erlangung des Zertifikats findet jeweils am letzten Lehrgangstag von Modul 2 statt.

Seit Januar 2021 wird der Zertifikatslehrgang auch als Online-Live-Webinar, datenschutzkonform auf Basis der Plattform BigBlueButton durchgeführt. Diese Plattform bietet Breakout Rooms zur Gruppenarbeit, ein gemeinsam nutzbares Whiteboard, ein Umfrage-Tool sowie einen Chat-Kanal zur Kommunikation.

  • Vermittlung der datenschutzrechtlichen Grundlagen (DSGVO/BDSG-neu)
  • Einführung in die Praxis des Datenschutzes
  • „Datenschutz-Fahrplan“ für die ersten Tätigkeiten als DSB

mehr erfahren

  • Vermittlung von Basiswissen über Informationstechnologien
  • Erkennen/ Handeln bei Schnittstellen zwischen Datenschutz und IT
  • Bearbeitung konkreter Anwendungsbespiele aus der Praxis
  • abschließende Prüfung zur Erlangung des Zertifikats an Tag 3

mehr erfahren

  • Klärung datenschutzrechtlicher Fragestellungen im Beschäftigungsverhältnis
  • Lösungsansätze für Interessenskonflikte zwischen Arbeitnehmer/in und Arbeitgeber/in

mehr erfahren

  • Vermittlung geltender Datenschutzrichtlinien im medizinischen und sozialen Bereich
  • Umgang mit sensiblen Daten

mehr erfahren

  • Bedeutung von Verarbeitungsverzeichnissen für Unternehmen
  • Hilfestellung und Richtlinien zur Erstellung und Pflege der Verzeichnisse

mehr erfahren

  • Bedeutung von Risikoeinschätzungen, -analysen und Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Vorbereitung auf eine datenschutzkonforme Risikobewertung im eigenen Unternehmen

» mehr erfahren

  • Überblick über Ziele und Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung
  • Praxisbeispiele für die Umsetzung der Anforderungen

mehr erfahren

das Seminar bringt Datenschutzbeauftragte auf den aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen, der Rechtsprechung, der Anforderungen der Datenschutzaufsichten und der technischen Entwicklungen.

mehr erfahren

das Seminar bringt Datenschutzbeauftragte im Bereich IT auf den aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen, der Rechtsprechung, der Anforderungen der Datenschutzaufsichten und der technischen Entwicklungen.

mehr erfahren

Ihre Ansprechpersonen

Team Datenschutz & Informationssicherheit

Telefon: +49 (0)30 293 98 320
Mail: akademie@procado.de