Managed Security Awareness-Training
Ein einziger Klick in einer E-Mail kann schnell zur Katastrophe führen, wenn der Absender ein Hacker und die Mail infiziert ist. Doch wie lassen sich bösartige E-Mails sicher erkennen?
Mit den Security Awareness-Trainings von Hornetsecurity bieten wir Ihnen eine Lösung, die Ihre Mitarbeitenden mit Online-Trainings und simulierten Phishing-Mails fit für den täglichen Umgang mit derartigen Gefahren macht. Das Besondere: Das Verhalten Ihrer Belegschaft wird dabei anonymisiert und auf wissenschaftlicher Basis ausgewertet. Sie sind also live dabei, wie sich die Cyber-Sicherheit in Ihrem Unternehmen stetig verbessert.
Bedarfsgerechtes E-Training
- Jede*r Benutzer*in erhält so viel Training wie nötig und so wenig wie möglich/nötig
- Booster-Option für Benutzer*innen, die ein intensiveres E-Training benötigen
Patentiertes Spear-Phishing-Engine
- Realistische, individuell zugeschnittene Spear-Phishing-Simulation unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade – damit Ihre Mitarbeitende auch die ausgeklügelsten Angriffe kennenlernen
- Aktuellste Phishing-Szenarien führen auch zu gefälschten Login-Seiten und enthalten Dateianhänge mit Makros sowie E-Mails mit Antwortverläufen
Intelligentes Bechmarking
- (ESI)-branchenweit einzigartiger Benchmark, der das Sicherheitsverhalten der Mitarbeitenden im gesamten Unternehmen kontinuierlich misst und vergleicht und den individuellen Bedarf an E-Training steuert
Erhöhter Schutz vor
Cyberangriffen
Regelmäßige Auswertung des
Verhaltens Ihrer Mitarbeitenden
Keine Installation auf Ihren
Systemen notwendig
Nachvollziehbar verbesserte
interne Sicherheit
E-Trainings zu Phishing,
Datensicherheit etc.
Mit Unternehmensdaten
simulierte Phishing-Mails
Mit dem Security Awareness Training der Firma Hornetsecurity werden Angriffsszenarien verschiedener Schwierigkeitslevel simuliert. Die resultierenden Klickraten werden unterschiedlich gewertet, um den herrschenden Sicherheitsstandard möglichst genau abzubilden. Somit wird das komplexe Thema des menschlichen Sicherheitsbewusstseins vergleichbar und intern sowohl mit der Geschäftsführung als auch Mitarbeitende kommunizierbar