Newsarchiv

Nicht den Kopf verloren…

….aber sämtliche Nachweise über die Identität desselben. Heute gibt es eine „Chefsache“ zu melden, die viel Ämter-Lauferei und sonstige Nervigkeiten verursachen könnte: Der GF hat, wie immer zügig mit dem […]

Kontrolle der Schrems II-Umsetzung in Unternehmen

Das Schrems II-Urteil des EuGH vom 16. Juli 2020 hat spürbare Folgen für viele Unternehmen. Seit die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten nicht mehr auf das sogenannte Privacy Shield gestützt […]

EU-Kommission veröffentlicht neue Standardvertragsklauseln

Die EU-Kommission hat am 4. Juni 2021 neue, überarbeitete Standardvertragsklauseln für den internationalen Datentransfer veröffentlicht. Damit reagiert die EU-Kommission auch auf das im Juli 2020 ergangene Urteil des Europäischen Gerichtshofs […]

Behörden aus Mecklenburg-Vorpommern bald ohne Microsoft?

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Mecklenburg Vorpommern hat in einer Pressemitteilung vom 17.03.21 zusammen mit dem Landesrechnungshof dazu aufgefordert, unverzüglich die Verwendung von Microsoftprodukten in den landeseigenen Behörden zu […]

Brexit: Bald neuer Angemessenheitsbeschluss für Großbritannien?

Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche ihren Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses für Großbritannien veröffentlicht. Über den Entwurf entscheiden nun der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und die EU-Mitgliedsstaaten. Sollte der Entwurf akzeptiert […]

Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020 Im Datenschutz wird es nicht langweilig. Das zeigen schon die letzten Jahre. Im Jahr 2018 mussten wir uns alle den neuen Herausforderungen der DSGVO stellen. Im Jahr 2019 […]

EU-Kommission entwirft neue Standardvertragsklauseln

Hintergrund Mit dem „Schrems II“ – Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) im Juli 2020 ist das Privacy Shield, die bisherige Grundlage für den Datentransfer in die USA, gänzlich ungültig geworden. […]