14.Januar 2022 | von: Marco

Seit Geltung der DSGVO im Mai 2018 hat sich die Anzahl der zu prüfenden Datenschutzvorfälle deutlich erhöht. Wie ist mit solchen Vorfällen umzugehen? Wann müssen Sie der Datenschutzbehörde gemeldet […]
13.Januar 2022 | von: Gesa

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Studierende notorisch knapp bei Kasse sind, das Bafög ist überschaubar und der Unterhalt durch die Eltern auch. Wie kann procado dem abhelfen? Wir bieten in verschiedenen Bereichen Jobs als Werkstudent*in an. Der […]
10.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

Das Outsourcing von Diensten und die Nutzung von Drittanbietertools ist mittlerweile wohl für jedes Unternehmen überlebensnotwendig. In vielen Fällen wird dadurch ein Auftragsverarbeitungsverhältnis nach Art. 28 DSGVO eingegangen.
07.Januar 2022 | von: Marco

Seit Anbeginn unserer Tage gibt es bei procado das „Mittwoch Meeting“. Einmal in der Woche setzen wir uns zusammen und jede Abteilung berichtet über Neuigkeiten, Beauftragungen und Projekte. Ergänzt wird das […]
06.Januar 2022 | von: Marco

Für unsere Auszubildenden und interessierte Mitarbeitende haben wir seit 2 Jahren eine kleine Weiterbildungsreihe ins Leben gerufen. In unregelmäßigen Abständen wird dafür ein Thema vorbereitet, vorgestellt und dann in einem zweiten Termin vertieft. Eines der ersten Themen war […]
06.Januar 2022 | von: Marco

„Opensource ist auch keine Lösung“ Unter diesem etwas provokanten Titel findet sich die aktuellste Sicherheitslücke des Jahres 2021. Betroffen ist diesmal eine Opensource Software-Bibliothek, die von vielen Softwareentwickelnden aus Zeit- und Effizienzgründen in […]
05.Januar 2022 | von: Marco

„Der übliche Verdächtige“ Auch in 2021 hatte Microsoft, allen Bemühungen zum Trotz, ein paar ordentliche Sicherheitslücken zu bieten. Nachhaltig im Gedächtnis wird mir „Hafnium“ bleiben. Sowohl weil das Zeitfenster zwischen Alarm, Patchverfügbarkeit und Angriff wirklich kurz war, als […]
05.Januar 2022 | von: Louisa

Nach den Sommerferien ging es dann weiter mit den Nachwirkungen des Schrems II-Urteils. Aus mehreren Aufsichtsbehörden kamen erneut Warnungen über den Einsatz von Diensten, über die personenbezogene Daten in Drittstaaten übermittelt werden, so […]
04.Januar 2022 | von: Marco

„Supply-Chain-Angriffe“ In 2020 und 2021 traten zwei verstörende Angriffsszenarien auf die Bühne der IT-Sicherheit. Erst in 2020 der Angriff auf SolarWinds und dann im Frühjahr 2021 der Angriff auf Kaseya. Verstörend waren und sind diese Angriffe, weil sie […]
04.Januar 2022 | von: Louisa

Nach einer kleinen „Verschnaufpause“ im Frühjahr ging es im Juni dann heiß her. Zuerst informierten einige Aufsichtsbehörden in einer Pressemitteilung über die Durchführung einer koordinierten, länderübergreifenden Prüfaktion im Hinblick auf die Umsetzung des Schrems II-Urteils […]
01.Januar 2022 | von: Marco

Im nun zweiten Jahr der Coronakrise zeigte sich noch deutlicher, wie die Digitalisierung Unternehmen und Gesellschaft verbindet und am Laufen hält. Doch 2021 war auch das Jahr der Cyberangriffe. Kaum ein Monat verging, ohne dass massive Sicherheitslücken oder […]
01.Januar 2022 | von: Louisa

Auch das Jahr 2021 war wieder turbulent. Besonders die Themenkomplexe Drittstaatentransfers und Webseiten waren in unserer Beratungstätigkeit konstant hoch im Kurs. Das EuGH-Urteil zum Privacy Shield aus dem Juli 2020 wirkte weiter nach, während […]
31.Dezember 2021 | von: Marco

Weil wir mehr zu sagen haben als in eine News passt und weil wir für das Marketing unserer tollen Produkte und Leistungen mehr Reichweite benötigen. Nun, ein bisschen Wahrheit steckt in beiden Punkten. Jeder Blog will gelesen werden, denn dahinter […]