08.April 2022 | von: Jens

Der BfDI hat in Verbindung mit dem Carlsen Verlag zwei Kinderbücher im Pixi-Buchformat zum Thema Datenschutz herausgebracht. […]
23.März 2022 | von: Louisa

Seit dem 01.12.2021 gilt das „TTDSG“. In Teil 1 der Blog-Reihe haben wir uns die Grundregeln angeschaut. Teil 2 beleuchtet die Ausnahmeregelungen und die Anforderungen an Cookie-Consent-Banner.
16.März 2022 | von: Louisa

Mit Geltung des neuen Gesetzes über den Datenschutz und Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien traten zum 01.12.2021 einige, auch für die Nutzung von Cookies, relevante […]
11.März 2022 | von: Jenny

Unser Lehrgang zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten (DSB): Zwei Module mit abschließender Zertifikatsprüfung. Ergänzend gibt es Spezial- und Aufbaukurse, kompakt und effektiv.
10.März 2022 | von: Louisa

Datenschutz ist nicht nur lästig und bürokratisch. Hinter dem Begriff steckt ein wichtiges Grundrecht, welches uns vor Bedrohungen wie Totalüberwachung, anlassloser Vorratsdatenspeicherung und […]
28.Februar 2022 | von: Marco

Wer Angehörige oder Freunde in der Ukraine hat oder allgemein helfen oder sich engagieren will, hat viele Möglichkeiten. Wir stellen hier einige Informationen, Möglichkeiten, digitale Tools und Plattformen vor.
21.Februar 2022 | von: Team Datenschutz

Mit dieser Zusammenfassung endet die „kleine Reihe Auftragsverarbeitung“ im Rahmen der DSGVO. In 5 Teilen haben wir einen Überblick zu allen Aspekten der Auftragsverarbeitung nach DSGVO zusammengestellt.
16.Februar 2022 | von: Team Datenschutz

Zum Abschluss unserer „kleinen Reihe Rechtsgrundlagen“ blicken wir zurück auf die einzelnen Teile und fassen die wichtigsten Grundlagen zusammen […]
15.Februar 2022 | von: Marco

Ein sinnvoll konzipiertes Monitoringsystem liefert, neben einer Statusanzeige, eine Vielzahl von zusätzlichen Informationen über das überwachte System und stellt zusätzlich Berichts- und Automatisierungsfunktionen bereit […]
09.Februar 2022 | von: Team Datenschutz

In Teil 4 unserer kleinen Reihe Rechtsgrundlagen widmen wir uns dem § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der die Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis regelt. […]
07.Februar 2022 | von: Team Datenschutz

Häufiger Streitpunkt in Auftragsverarbeitungsverträgen sind Kostentragungsregelungen hinsichtlich der durch die Ausübung von Kontrollrechten (Vor-Ort-Inspektionen – Art. 28 Abs. 3 Satz. 2 lit. h DSGVO) entstehenden Kosten […]
02.Februar 2022 | von: Team Datenschutz

Während wir uns in Teil 2 mit der Datenverarbeitung im Zuge der Vertragserfüllung und vorvertraglicher Maßnahmen auseinandergesetzt haben, widmen wir uns in Teil 3 dem Thema: Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Geregelt ist […]
01.Februar 2022 | von: Gabriella

Covid mal anders? PrüfApps unter der Lupe: Warum es sinnvoll ist, bei den 2G- und 3G-Prüfenden nach der verwendeten PrüfApp zu fragen.
31.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

In Teil 4 widmen wir uns den Bedingungen für den Einsatz von Unter-Auftragsverarbeitern. Unter-Auftragsverarbeiter werden von der DSGVO als „weitere Auftragsverarbeiter“ bezeichnet […]
28.Januar 2022 | von: Manuela

Effizient arbeiten zu können und dafür die richtige Arbeitsumgebung zu schaffen, ist Ziel auch bei procado. Nur tückisch, wenn sich nicht alle Beteiligten an die Spielregeln halten. Ein kleiner Auszug aus dem Arbeitsalltag […]