20.Dezember 2022 | von: Christian

DSK Abschlussbericht zu Microsoft 365 – was nun? Noch nutzen oder nicht? Klar ist nur: nichts ist wirklich klar. Zusammenfassung und Kommentar
12.Dezember 2022 | von: Jenny
Jenny/procado„Du guter alter Nikolaus, du Freund der Kinder nah und fern….“ Bei procado kommt der Nikolaus nicht nur für die Kinder!
17.November 2022 | von: Team Datenschutz
gesaDu hast ein (Massen-)Abmahnschreiben erhalten, weil Du Google Fonts auf Deiner Website verwendest? Ein paar Tipps, was Du jetzt tun kannst.
28.Oktober 2022 | von: Jenny

Erhaltet in unserem Seminar einen kompakten Einstieg in den Datenschutz, der Euch hilft zu verstehen was Ihr im Datenschutz in Eurem Unternehmen tun müsst und tun könnt.
25.Oktober 2022 | von: Jenny

Unser Refresh-Seminar bringt Dich auf den aktuellen Stand der Anforderungen der Datenschutzaufsichten und der technischen Entwicklungen.
23.September 2022 | von: Jenny

Das Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmenden auf die Durchführung einer umfassenden Risikobewertung im eigenen Unternehmen vorzubereiten.
18.August 2022 | von: Jenny

Das Lehrgangsziel der Weiterbildung besteht in der Vermittlung eines breiten Wissens im Bereich Arbeitnehmerdatenschutz.
13.Juli 2022 | von: Jenny

Was Outdoor-Handtücher und der Maschinenraum mit procado zu tun haben erfahrt ihr hier: procado feiert Sommerfest!
07.Juli 2022 | von: Gesa

procado war beim Stadtradeln für ein gutes Klima in Berlin 2022 im Juni mit kleiner Besetzung und kilometerstark am Start. Das Ziel für Stadtradeln Berlin 2023 ist auch schon gesteckt.
05.Juli 2022 | von: Gesa

zum procado-Jubiläumsjahr passte der 20. Berliner Firmenlauf am 29. Juni perfekt. Mit einem Team von Skater*innen, Läufer*innen und Begleitmannschaft waren wir dabei!
30.Juni 2022 | von: Team Datenschutz

Der Einsatz von Facebook-Fanpages ist unrechtmäßig, meinen die deutschen Aufsichtsbehörden. Wir haben uns das Kurzgutachten näher angeschaut und erläutern die wichtigsten Inhalte.
25.Mai 2022 | von: Team Datenschutz

Schon lange ist umstritten, ob Arbeitgeber bei erlaubter privater Nutzung des betrieblichen E-Mail-Accounts und des Internetzugangs zum Diensteanbieter im Sinne des TKG werden. Ein interessantes Urteil reiht sich nun in die Diskussion ein.
16.Mai 2022 | von: Marco

Ausarbeitung des Vortrags auf der Med.Logistica in Leipzig zu Datenschutz in der Krankenhaus Logistik und bei Ortungs- und Tracking Systemen.
13.Mai 2022 | von: Louisa

Man dürfte meinen: Behördliche Auskunfts- und Herausgabeersuchen sind in aller Regel formal korrekt und rechtmäßig. Weit gefehlt, zeigt der Blick in verschiedene Transparenzberichte.
10.Mai 2022 | von: Louisa

Das komplette Backup einer Kundendatenbank mit teils sensiblen Daten war frei und ohne Schutz im Internet verfügbar. Kein Problem, sagt die Aufsichtsbehörde in Bayern und verhängt tatsächlich kein Bußgeld wegen dieses Vorfalls. Wie kann das sein, fragst Du Dich? Tja, gute Frage!