01.Februar 2022 | von: Gabriella

Covid mal anders? PrüfApps unter der Lupe: Warum es sinnvoll ist, bei den 2G- und 3G-Prüfenden nach der verwendeten PrüfApp zu fragen.
31.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

In Teil 4 widmen wir uns den Bedingungen für den Einsatz von Unter-Auftragsverarbeitern. Unter-Auftragsverarbeiter werden von der DSGVO als „weitere Auftragsverarbeiter“ bezeichnet […]
26.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

Weiter geht es in unserer Themenreihe „Rechtsgrundlagen“ mit dem Thema Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen […]
24.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

In Teil 3 unserer kleinen Reihe beschäftigen wir uns mit dem für die Auftragsverarbeitung kennzeichnenden Element der Weisungsbefugnis sowie den Kontrollrechten eines Auftraggebers. Weisungsgebundenheit Mit der Weisungsgebundenheit ist es nicht vereinbar, dass ein Dienstleister – über die eigentliche […]
19.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

Die kleine Reihe“ entwickelt, ein Format, in dem wir praxisrelevante Basics vermitteln. Wir starten mit einem Dauerbrenner aus der Beratungspraxis, die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung […]
17.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

In Teil 1 unserer Reihe „Auftragsverarbeitung“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was bei der Auswahl eines neuen Auftragsverarbeiters zu beachten ist. Im zweiten Teil geht es nun um die Themen Vertragsgestaltung, Vertragsschluss und Vertragskontrolle. Vertragsschluss – […]
14.Januar 2022 | von: Marco

Seit Geltung der DSGVO im Mai 2018 hat sich die Anzahl der zu prüfenden Datenschutzvorfälle deutlich erhöht. Wie ist mit solchen Vorfällen umzugehen? Wann müssen Sie der Datenschutzbehörde gemeldet […]
10.Januar 2022 | von: Team Datenschutz

Das Outsourcing von Diensten und die Nutzung von Drittanbietertools ist mittlerweile wohl für jedes Unternehmen überlebensnotwendig. In vielen Fällen wird dadurch ein Auftragsverarbeitungsverhältnis nach Art. 28 DSGVO eingegangen.
05.Januar 2022 | von: Louisa

Nach den Sommerferien ging es dann weiter mit den Nachwirkungen des Schrems II-Urteils. Aus mehreren Aufsichtsbehörden kamen erneut Warnungen über den Einsatz von Diensten, über die personenbezogene Daten in Drittstaaten übermittelt werden, so […]
04.Januar 2022 | von: Louisa

Nach einer kleinen „Verschnaufpause“ im Frühjahr ging es im Juni dann heiß her. Zuerst informierten einige Aufsichtsbehörden in einer Pressemitteilung über die Durchführung einer koordinierten, länderübergreifenden Prüfaktion im Hinblick auf die Umsetzung des Schrems II-Urteils […]
01.Januar 2022 | von: Louisa

Auch das Jahr 2021 war wieder turbulent. Besonders die Themenkomplexe Drittstaatentransfers und Webseiten waren in unserer Beratungstätigkeit konstant hoch im Kurs. Das EuGH-Urteil zum Privacy Shield aus dem Juli 2020 wirkte weiter nach, während […]