"DSGVO" - alle Beiträge

30.März 2023 |  von:Team Datenschutz
gwi/N.N.

Betriebsrat und Datenschutz

Schlagwörter: DSGVO | Rechtsgrundlagen | Tipps

Welche Rolle spielt der Datenschutz bei den Tätigkeiten des Betriebsrates? Wenn Du dich das schon mal gefragt hast, bist du hier richtig. In diesem Blog-Artikel über Betriebsrat, Arbeitgebende und Datenschutzrecht findest Du die Antworten.

23.März 2023 |  von:Team Datenschutz

Recht auf Löschung

Schlagwörter: DSGVO | Rechtsgrundlagen | Tipps

Betroffene Personen können auf Antrag ihr Recht auf Löschung geltend machen. Das Recht auf Löschen ergibt sich aus dem Art. 17 DSGVO. Dieser Blog-Artikel beleuchtet die Frage, wann personenbezogene Daten auf Antrag gelöscht werden müssen und die Ausnahmen.

17.März 2023 |  von:Team Datenschutz

Löschen im Datenschutzrecht – Teil 2

Schlagwörter: DSGVO | Kommentar | Rechtsgrundlagen | Tipps

Was versteht man unter den Begriffen Löschung, Vernichtung, Anonymisierung, Sperrung, Einschränkung und Verschlüsselung im Datenschutzrecht? Wir klären auf.

15.März 2023 |  von:Team Datenschutz

Löschen im Datenschutzrecht – Teil 1

Schlagwörter: DSGVO | Kommentar | Rechtsgrundlagen | Tipps

Die zentrale Norm für Löschung ergibt sich aus dem Art. 17 DSGVO, welcher die Löschpflicht des Verantwortlichen und das Recht auf Löschung von betroffenen Personen umsetzt. Wir fassen für euch das Wichtigste zusammen.

30.Juni 2022 |  von:Team Datenschutz

Facebook-Fanpages weiterhin rechtswidrig

Schlagwörter: Aufsichtsbehörden | Datenschutzverstoss | DSGVO

Der Einsatz von Facebook-Fanpages ist unrechtmäßig, meinen die deutschen Aufsichtsbehörden. Wir haben uns das Kurzgutachten näher angeschaut und erläutern die wichtigsten Inhalte.

16.Mai 2022 |  von:Marco

Datenschutzaspekte bei Logistik-Lösungen im Krankenhaus

Schlagwörter: DSGVO | Tracking

Ausarbeitung des Vortrags auf der Med.Logistica 2022 in Leipzig zu Datenschutz in der Krankenhaus Logistik und bei Ortungs- und Tracking Systemen.

13.Mai 2022 |  von:Team Datenschutz

Das Problem mit rechtswidrigen Behördenanfragen

Schlagwörter: DSGVO | Rechtswidrige Anfragen

Man dürfte meinen: Behördliche Auskunfts- und Herausgabeersuchen sind in aller Regel formal korrekt und rechtmäßig. Weit gefehlt, zeigt der Blick in verschiedene Transparenzberichte.

10.Mai 2022 |  von:Team Datenschutz

Trotz massiver Datenschutzverstöße kein Bußgeld gegen Buchbinder

Schlagwörter: Datenschutzverstoss | DSGVO | Kommentar

Das komplette Backup einer Kundendatenbank mit teils sensiblen Daten war frei und ohne Schutz im Internet verfügbar. Kein Problem, sagt die Aufsichtsbehörde in Bayern und verhängt tatsächlich kein Bußgeld wegen dieses Vorfalls. Wie kann das sein, fragst Du Dich? Tja, gute Frage!

23.März 2022 |  von:Team Datenschutz

Neues aus der Cookie-Welt: aktualisierte Orientierungshilfe zu Telemedien (2)

Schlagwörter: DSGVO | kleine Reihe | Rechtsgrundlagen

Seit dem 01.12.2021 gilt das „TTDSG“. In Teil 1 der Blog-Reihe haben wir uns die Grundregeln angeschaut. Teil 2 beleuchtet die Ausnahmeregelungen und die Anforderungen an Cookie-Consent-Banner.

16.März 2022 |  von:Team Datenschutz

Neues aus der Cookie-Welt: aktualisierte Orientierungshilfe zu Telemedien (1)

Schlagwörter: DSGVO | kleine Reihe | Rechtsgrundlagen

Mit Geltung des neuen Gesetzes über den Datenschutz und Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien traten zum 01.12.2021 einige, auch für die Nutzung von Cookies, relevante […]