Aufbaukurs Modul 3: Datenschutz im Personalwesen – Präsenzseminar
Das Lehrgangsziel der Weiterbildung besteht in der Vermittlung eines breiten Wissens im Bereich Arbeitnehmerdatenschutz. Ausgehend vom Personalbereich werden datenschutzrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis beleuchtet und die typischen datenschutzrelevanten Prozesse und Vertragsverhältnisse mit Dritten identifiziert. Die sich häufig im Beschäftigtendatenschutz ergebenden Interessenskonflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern werden thematisiert und Lösungsansätze vorgestellt.
Lehrgangsinhalte:
- Gesetzliche Grundlagen (BDSG, DSGVO, BDSG neu und relevante Spezialnormen)
- Arbeitnehmer-Mitbestimmung, Rechte des Betriebsrats
- Bewerbungsverfahren und Personaleinstellung (u.a. Nutzung sozialer Netzwerke, Zulässigkeit von Fragen im Bewerbungsverfahren, Umgang mit Bewerberdaten)
- Personaldatenführung (Personalakte elektronisch und in Papierform, Personaldatenschutz)
- Besondere Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten im Personalbereich
- Transparenzpflichten und Auskunftsrecht des Arbeitnehmers
- Leistungs- und Verhaltenskontrollen
- Arbeitnehmerüberwachung (rechtliche Rahmenbedingungen, Beweisverwertungsverbot)
- Datenschutz bei der Datenweitergabe (Lohnbüro, externe Ermittlungsbehörden)
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich
15. September 2022
1 Tag
09:00 bis 16:15 Uhr
320,00 €
Präsenzseminar
Weitere Infos: alle unsere IHK-Seminare